zu sich finden
Fasten im Kloster Helfta
den Alltag vergessen und einen spirituellen Ort erleben
Lutherweg Unterrißdorf
Fenster Kloster Helfta
im Hüttengrund
Unabhängig von der Konfession richtet sich der Kurs an alle, die zu sich finden wollen und einen gesunden
Lebensstil anstreben. Beim Fasten geht es weniger um das Abnehmen als vielmehr um die positiven Wirkungen auf Körper, Geist und Seele. Der Rückzug aus dem Alltag ermöglicht eine intensive Selbstreflexion für neue Lebensimpulse.
Unsere Fastenwoche verbringen wir im Zisterzienserinnen-Kloster im Ortsteil Helfta der Stadt Eisleben.
Wir wohnen im ruhig gelegenen Gästehaus des Klosters in zweckmäßig ausgestatteten, gemütlichen Zimmern.
Allein TV "fehlt". Gut so, denn die fehlende Ablenkung erleichtert das zu-sich-finden.
Aktive Bewegung und frische Luft sind beim Fasten besonders wichtig.
Deshalb unternehmen wir täglich Wanderungen zum Süßen See beispielsweise oder in das romantische
Städtchen Seeburg, hauptsächlich aber in die nähere Umgebung mit ruhigen Wanderwegen und schönen Panoramablicken.
Selbstverständlich darf sich jeder auch aus dem Tagesprogramm zurückziehen, wenn mehr Ruhe gewünscht ist. Hier laden unmittelbar im Klostergelände der wunderschöne Park mit Seerosenteich und das Lebendige Labyrinth zum Spazieren, Entdecken und Verweilen ein.
Informationen zum Kloster Helfta:
Gästehaus Kloster Helfta
Lindenstraße 36
06295 Lutherstadt Eisleben OT Helfta
Das Fasten ist angelehnt an die Methode nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner.
Hier wird gänzlich auf feste Nahrung verzichtet. Dafür gibt es reichlich Wasser, Fastentee sowie am Abend eine frisch zubereitete Gemüsebrühe. Ergänzend bewährt hat sich das Hafersüppchen zum Frühstück - für ein gutes Bauchgefühl und einen motivierten Start in den Tag.
Die Fastenwoche beginnt am Sonntagabend 18:00 Uhr im Seminarraum.
Dort werden wir uns gegenseitig vorstellen und kennenlernen.
Wir besprechen den Ablauf der Fastenwoche und Sie erhalten Tipps zur Fastenhygiene.
Im Seminar erfahren Sie Wissenswertes über das Fasten aus spiritueller und wissenschaftlicher Sicht.
Weiterhin geht es um Vollwerternährung, Wasser als ursprüngliches Lebenselixier und meditative Entspannungsübungen. Wer mag, kann am Nachmittag unsere Kreativ- und Entspannungsangebote wahrnehmen.
Falls Sie ein Musikinstrument spielen, sind Sie herzlich eingeladen, dieses mitzubringen.
Musik tut gut und ist Balsam für die Seele.
Das Fastenbrechen am Samstagmorgen, hier traditionsgemäß mit einem Apfel, bildet den Abschluss der Fastenzeit und gleichzeitig den Start in die gesunde Aufbauwoche. Die erste feste Nahrung nach fünf Tagen ist
ein Highlight für den Gaumen und für die Sinne.
Lassen Sie sich überraschen.
Nach einer Fastenwoche geht vieles im Leben leichter - im wahrsten Sinne des Wortes.
Termine 2025
So 16.02. - Sa 22.02.2025 mit Anne-Marte
So 23.02. - Sa 01.03.2025 mit Daniela
So 04.05. - Sa 10.05.2025 mit Anne-Marte
So 28.09. - Sa 04.10.2025 mit Anne-Marte
So 05.10. - Sa 11.10.2025 mit Daniela
Gesamtpreis pro Person: 698,- €
inklusive Übernachtung, Kursgebühr, Fastenverpflegung
Anne-Marte Lange
Physiotherapeutin
Qigong-Lehrerin
Birgit Beute
Fastenleiterin, Kreativtrainerin
Kursleitung
Daniela Riehl
Pilgerbegleiterin
Yogalehrerin
Zusatzangebot:
FRISCH. NATÜRLICH. VOLLWERTIG.
Wir freuen uns auf Sie!
Ernährungsseminar mit Verkostung
Referentin Doreen Günther
Kosten Das Zusatzangebot ist in der Kursgebühr enthalten. Vor Ort wird um eine kleine Spende als Energieausgleich gebeten.
Anmeldung erfolgt bitte direkt im Anmeldevorgang unter dem Punkt "Bemerkungen".
Nimm den Schwung mit!
Direkt im Anschluss an das Fastenbrechen am Abreisetag gibt es die Möglichkeit, an einem besonderen Seminar teilzunehmen. Von 11:00 Uhr bis ca.15:00 Uhr kann man erfahren, wie die positiven Effekte des Fastens nachhaltig in den Alltag integriert werden können.
Dieses motivierende Seminar ist perfekt für alle, die sich fragen: „Wie mache ich nach den Aufbautagen weiter?“
Was Sie erwartet:
-
Wissen mit Wow-Effekt: Neue Erkenntnisse, die die Sicht auf die Ernährung verändern können.
-
Praktische Umsetzung: So wird gesunde Ernährung alltagstauglich.
-
Wertvolle Inspiration: Ideen, die helfen, den Körper weiterhin achtsam zu stärken.
Neugierig?
Melden Sie sich an und freuen Sie sich auf einen inspirierenden Tag voller Wissen, Austausch und wertvoller Impulse!